Warum nach Oslo fliegen?
Es gibt nichts Scandi-cooleres als einen scandi-coolen Ort zu besuchen, der unter dem scandi-coolen Radar fliegt (vorerst zumindest).
Erkunde die Sehenswürdigkeiten von Oslo
Oslo ist eine aufstrebende Kulturmetropole, in der nordische Coolness auf eine atemberaubende Landschaft mit Fjorden und Wäldern trifft. Die Stadt wirkt, als wäre sie von einem Outdoor-Minimalisten entworfen (du ahnst, was wir meinen, wenn du dort bist). Das Hafenviertel ist Oslos Hauptattraktion. Das Opernhaus steigt wie ein Eisgletscher empor. Sein schräg abfallendes Dach lädt geradezu dazu ein, erklettert zu werden, um eine großartige Aussicht zu genießen, während die benachbarte mittelalterliche Festung Akershus Geschichten von Belagerungen und Gespenstern erzählt. Wie zu erwarten, liegen in den Häfen viele Boote, aber es gibt auch eine schwimmende Sauna – wir haben dir ja gesagt, dass Oslo cool ist.
Kultur in Oslo
Kunst und Oslo gehen Hand in Hand. Das Gemälde „Der Schrei“ von Edvard Munch ist im Nationalmuseum ausgestellt und die Kreativität der Stadt ist an jeder Straßenecke spürbar. Wenn du Skulpturen magst, findest du sie im Vigeland-Skulpturenpark. Falls du von Skulpturen nicht genug bekommen kannst, besuche auch den Ekebergparken-Skulpturenpark.
Die Landschaft und Natur von Oslo
Von Intrigen und Traditionen aus dem Altertum bis hin zu modernstem Design und urbaner Kunst – eine Städtereise nach Oslo bietet alles, nicht zuletzt den glitzernden Oslofjord als Kulisse. Die nordische Natur ist nie weit entfernt, ob du über Fjorde mit Panoramablick segeln oder nach Fichten duftende Wanderwege entdecken und netzfreie Hüttenabenteuer im nahe gelegenen Waldgebiet Nordmarka erleben möchtest. Im Winter kannst du in einem verschneiten Wunderland Ski- und Schlittenfahren. Im Sommer stehen Picknicks und lange Spaziergänge unter freiem Himmel auf dem Programm. Und wenn du dich stärken möchtest, bietet die kulinarische Szene in Oslo ein Fest lokaler Aromen: deftige Eintöpfe, Waldkräuter und fermentierter Fisch (der besser schmeckt, als der Name verspricht).