Warum nach Straßburg fliegen?
Straßburg vereint Frankreich und Deutschland mit einem (richtig guten) Kaffee – ein Städtetrip mit Kanälen, Cafés, Kopfsteinpflaster und märchenhaften Fachwerkhäusern.
Erkunde die Sehenswürdigkeiten von Straßburg
Die von der UNESCO geschützte Grande Île ist wie ein Geschichtsbuch mit besserer Beleuchtung (und natürlich ohne den Geruch nach alten Büchern). Das Straßburger Münster bestimmt mit seiner anspruchsvollen Architektur und seinem atemberaubenden Turm die Skyline, während die umliegenden Plätze mit prallem Leben, Cafés und Plätzen zum Beobachten der Passanten gefüllt sind. Hier findest du jahrhundertealte Bäckereien neben lebhaften Straßenkünstlern und geschichtsträchtige Gebäude sowie Wasserspeier, die vor dem quirligen Leben eine allerdings versteinerte Kulisse bieten.
Kultur in Straßburg
Bei dieser Städtereise geht es nicht nur um Nostalgie im Sepiaton. Mit seinen gewundenen Kanälen und skurrilen Brücken begeistert „Petite France“ (das kleine Frankreich) im Nu. Das Europäische Parlament erinnert dich daran, dass Straßburg ebenso zukunftsorientiert wie malerisch ist. Im Dezember verwandelt sich die Stadt in eine festliche Traumlandschaft mit einem legendären Weihnachtsmarkt. Hier kannst du Glühwein trinken, handgefertigte Schmuckstücke bewundern und mehr funkelnde Lichter bestaunen, als du jedes Jahr entwirren möchtest. Der Geruch von gerösteten Kastanien begleitet dich überall (und lässt dich schwer widerstehen).
Die Landschaft von Straßburg
Nach nur einer kurzen Fahrt aus der Stadt verspricht die elsässische Weinstraße eine ganz eigene Magie. An nicht enden wollenden Weinbergen entlang fährst du durch Dörfer mit Postkartenidylle, in denen Fachwerkhäuser ihren Charme versprühen. Vom Riesling bis zum Gewürztraminer sind die Weine aus diesem Gebiet eine Offenbarung – und allein die Verkostungsstuben sind eine Reise wert.